Thema 3 Erzählerischer Fluss: Handlung

Das Geschichtenerzählen gibt es schon seit Tausenden von Jahren, und viele Schriftsteller haben Werke mit unterschiedlichen Geschichten verfasst: Kurzgeschichten, Monologe mit einer Figur, lange und vielschichtige Theaterstücke und vieles mehr. Um uns bei der Entwicklung einer Geschichte und eines Drehbuchs für ein Theaterstück zu helfen, werden wir uns auf eine relativ weit verbreitete Theorie stützen, nämlich die der 7 grundlegenden Handlungsstränge. In seinem Buch The Seven Basic Plots: Why We Tell Stories (Warum wir Geschichten erzählen) hat Christopher Booker (2004) 7 grundlegende Handlungsstränge identifiziert, die seiner Meinung nach in den meisten Geschichten vorkommen, nachdem er 34 Jahre lang zu diesem Thema geforscht hat. Diese 7 Handlungsstränge sind wie folgt:

  1. Komödie
  2. Tragödie
  3. Suche
  4. Reise und Rückkehr
  5. Vom Tellerwäscher zum Millionär
  6. Die Überwindung des Monsters:
  7. Wiedergeburt