Nachfolgend finden Sie eine Liste von Schlüsselbegriffen, die für den weiteren Verlauf der Einheit hilfreich sind und Ihnen beim Schreiben Ihres eigenen Stücks helfen werden.
Dramatiker
Ein Stückeschreiber; ein Schriftsteller, der ein Stück schreibt
Drehbuch
Schriftliche Dialoge und Regieanweisungen des Dramatikers
Charakter
Eine Person in der Welt des Stücks
Schauspieler
Eine Person, die in einer Aufführung die Rolle einer oder mehrerer Personen übernimmt
Handlung
Die Reihe von Ereignissen, die sich im Laufe des Stücks ereignen
Schauplatz/Welt des Stücks
Wann und wo die Handlung eines Theaterstücks stattfindet. Die Welt des Stücks geht über das hinaus, was im Text steht.
Vierte Wand
Eine unsichtbare Wand, die sich zwischen den Schauspielern und dem Publikum befindet. Die vierte Wand fungiert als Fenster in die Welt des Stücks, in der die Schauspieler das Publikum entweder wie eine Wand behandeln oder es in die Welt des Stücks einbeziehen können, indem sie vor dem Publikum spielen.
Monolog
Eine lange Rede, die von einem Schauspieler gehalten wird. Diese Rede ist an einen anderen Schauspieler oder das Publikum gerichtet.
Dialog
Ein Austausch von Worten zwischen zwei oder mehreren Akteuren.
Schauplatz
Ein Teil oder Abschnitt eines Stücks. Es bleibt dem Dramatiker überlassen, wie er die Szenen aufteilt.